Propagandisten

Propagandisten
Personen, die meist in oder vor Handelsbetrieben Produkte erläutern, vorführen, anpreisen.
- Bei Produkteinführungen sollen P. Aufmerksamkeit erregen und erste Kontakte zwischen der Neuheit und den potenziellen Kunden schaffen; bei Aktionen sollen P. zusätzliche Kaufimpulse bei alten und neuen Kunden schaffen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Propagandist — Propagandisten (Propagator, Verkaufsförderer) sind Handlungsreisende, die zu Demonstrations und Verkaufszwecken tätig sind. Sie zählen zu den Personen, die bei der Einführung neuer Produkte vorwiegend eingesetzt werden. Unterschieden wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtsaalsprecher — Propagandisten (Propagator, Verkaufsförderer und weibliche Formen) sind Handlungsreisende, die zu Demonstrations und Verkaufszwecken tätig sind. PropagandistInnen zählen zu den bei der Einführung neuer Produkte vorwiegend eingesetzten Personen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Goebbels — Joseph Goebbels, Aufnahme von Heinrich Hoffmann Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt als Paul Joseph Goebbels; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Georg von Studnitz — (* 31. August 1907 in Potsdam; † 16. Juli 1993 in Rimsting/Chiemsee) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Erbhygiene — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …   Deutsch Wikipedia

  • Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Eugenetik — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …   Deutsch Wikipedia

  • Fred Kaltenbach — Frederick W. Kaltenbach (* 29. März 1895 in Dubuque, Iowa ; † Oktober 1945 vmtl. im Speziallager Nr. 2 in Buchenwald) war US amerikanischer Lehrer und Radiopropagandist des Großdeutschen Rundfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Leben in den USA 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Berber — Friedrich (Fritz) Berber (* 27. November 1898 in Marburg; † 23. Oktober 1984 in Kreuth) war ein deutscher nationalsozialistischer Völkerrechtler und außenpolitischer Propagandist, fortwirkend in die Nachkriegszeit hinein. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Sieburg — Friedrich Carl Maria Sieburg (* 18. Mai 1893 in Altena; † 19. Juli 1964 in Gärtringen) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft 1.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”